Kostenloses Whitepaper
Unterschätzte Sicherheitslücke: Beleuchtung
Was Betriebe jetzt wissen und umsetzen müssen.
In zahlreichen Betrieben gehört sie zur Grundausstattung – die Sicherheitsbeleuchtung. Doch häufig entspricht sie nicht mehr dem neusten Stand der Technik, erfüllt die geltenden Normen nur unzureichend oder ist schlichtweg nicht zuverlässig genug, um im Ernstfall das zu leisten, was von ihr erwartet wird: Leben retten.
Erfahre in dem Whitepaper über:
- gesetzlich Anforderungen
- typischen Schwachstellen im Bestand
- moderne Lösungen

Hol dir das Wissen, mit dem du Risiken minimierst und Vorschriften erfüllst.
Viele Betriebe vertrauen auf ihre bestehende Sicherheitsbeleuchtung und merken erst im Ernstfall, dass sie nicht ausreicht. Unser Whitepaper zeigt dir, worauf es jetzt wirklich ankommt.
Was gilt laut DIN EN 1838?
Die DIN EN 1838 ist die zentrale Norm für Sicherheitsbeleuchtung in Betrieben. Sie legt fest, wie Fluchtwege, Notausgänge und sicherheitsrelevante Bereiche im Notfall ausgeleuchtet sein müssen. Im Whitepaper erfährst du, was aktuell gilt und was sich mit der neuen Version 2025 geändert hat.

Was sind häufige Schwachstellen in der Sicherheitsbeleuchtung?
Viele Betriebe verlassen sich auf Systeme, die im Ernstfall nicht liefern. Schattenbildung, Teilausfälle oder veraltete Technik sind keine Seltenheit. Wir zeigen dir die häufigsten Probleme und wie du sie erkennst, bevor es kritisch wird.

Ist deine Sicherheitsbeleuchtung noch normgerecht?
Mit unserer Checkliste kannst du schnell prüfen, ob deine Sicherheitsbeleuchtung allen Anforderungen entspricht. Das Whitepaper zeigt dir, worauf du achten musst.

Mit einem zertifizierten
Lichtplaner sprechen.
In diesem Gespräch erfahren Sie, wie gut Ihre aktuelle Beleuchtung ist, wie viel Sie einsparen können und, wie Sie die Beleuchtung verbessern können mit einer Einschätzung über die Höhe des Investments.
Wenn Sie uns lieber eine Nachricht schicken möchten, nutzen Sie unser Kontaktformular.
Wissen über Licht
illumina concepts GmbH
© 2025 illumina concepts GmbH